DIE ERSTE ADRESSE
FÜR DEINE PERSÖNLICHE UND BERUFLICHE ZUKUNFT
Du siehst eigentlich keinen richtigen Sinn mehr in der Schule und hast deshalb keine Lust mehr weiterzumachen. Möglicherweise haben sich Deine Noten verschlechtert oder Du hast viel gefehlt und denkst, das kann ich sowieso nicht mehr nachholen.
Vielleicht hast Du aber auch persönliche Probleme, so dass Dir deshalb die Schule besonders schwer fällt. Oder hattest Du sogar schon eine Ausbildung begonnen, diese aber vorzeitig abgebrochen?
Es gibt immer Wege und Möglichkeiten für die Lösung von Problemen. Die Möglichkeiten zu erkennen und den Weg allein zu finden ist aber nicht immer so einfach.
Wir stehen Dir bei der Lösung Deiner Probleme zur Seite. Wir unterstützen und begleiten Dich, Deinen eigenen Weg und die passende Förderung für Deine persönliche und berufliche Zukunft zu finden.
Melde Dich einfach bei einer Deiner Ansprechpartnerinnen:
Tina Becker becker@jugendwerkstatt-hanau.de
Karin Güntsche guentsche@jugendwerkstatt-hanau.de
Lindenauschule Telefon 0 61 81.9 51 43-51
Eppsteinschule Telefon 0 61 81.65 07 90
Jugendwerkstatt Hanau
Telefon 0 61 81.9 86 28-18
Wir freuen uns auf Deinen Anruf oder Dein Mail.
Hier kannst Du uns auch direkt erreichen
post@jugendwerkstatt-hanau.de
KOOPERATIONEN
Lindenauschule_Großauheim
Eppsteinschule_Steinheim
Stadt Hanau – Fachbereich Bildung, Soziale Dienste und Integration
Familien- und Jugendeinrichtungen im Regionalraum 3:
Großauheim und Steinheim
ZUSCHUSSGEBER
Evangelischer Kirchenkreis Hanau
Diakonie Hessen
Stadt Hanau
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Europäischer Sozialfonds